Praxis Müllheim
Diabetes-Schwerpunktpraxis
Ernährungsmedizin
Allgemeinmedizin
Leistungen
Medizinische Grundversorgung
Sie haben akute Beschwerden oder leiden an einer chronischen Erkrankung? In unseren Praxen werden Sie umfassend behandelt und versorgt.
Neben der Allgemeinmedizin bieten wir mit den Schwerpunkten Diabetologie und Ernährungsmedizin spezialisierte Versorgung an.
Unsere Praxisteams sorgen hochqualifiziert, nach aktuellen Therapieleitlinien und im Austausch mit den Fachärzten für Ihre Gesundheit. Dazu gehören auch die Behandlungsprogramme bei verschiedenen chronischen Erkrankungen, die Impf- und Gesundheitsvorsorge.
Diagnostik
- Laboruntersuchungen
- EKG
- Ambulante 24-Stunden-Blutdruckmessung
- Sonographie
- Doppler-Sonographie
- Lungenfunktionsprüfung
- Gesundheitsvorsorgeuntersuchungen
Therapie
- Impfungen (auch Ausland)
- DMP-Programme für Diabetes, Asthma/COPD, Koronare Herzkrankheit
- Wundversorgung
- Psychosomatische Grundversorgung
Prävention
Ausserhalb unserer Lebensweise ist die familiäre Veranlagung und Vererbung bedeutend für die Entwicklung von Krankheiten wie:
- Bluthochdruck
- Fett- und Cholesterinstoffwechselstörung
- Insulinstoffwechsel / Diabetes
- Übergewicht / Adipositas
- Erhöhte Harnsäure / Gicht
- Arthrose
In der medizinischen Grundversorgung ist die Gesundheitsvorsorgeuntersuchung und Besprechung der Krebsvorsorgeuntersuchungen zur Früherkennung vorgesehen, die weitere Abklärung bei Krankheitsverdacht.
„Der Mensch ist so jung wie seine Gefässe“ (Prof. Dr. med. G. Schettler)
Abklärung Ihres individuellen Risikoprofils
Arterienverkalkung und daraus die verminderte Durchblutung führen im Verlauf unseres Lebens natürlicherweise in einem gewissen Maß zur Einschränkung der Organfunktion. Die Natur hat vorsorglich für viele Organe eine Funktionsreserve vorgesehen, sodass wir ohne wesentliche Krankheit bis ins hohe Alter versorgt sind.
Leider gilt dies nicht für alle Menschen gleichermassen. In den letzten Jahren/-zehnten haben wir immer mehr Erkenntnis darüber gewonnen wieweit neben der Lebensweise die genetische Veranlagung unsere Gesundheit beeinträchtigt.
Hier zeigt sich, dass Entzündungsmechanismen die natürliche Arterienverkalkung beschleunigen.
Die Durchblutungstörung der Organe führt zu
- Herzmuskelschwäche, Vorhofflimmern, Herzinfarkt
- Demenz , Schlaganfall
- Aortenaneurysma
- Durchblutungsstörung der Beine
- Nierenfunktionsstörung
Eine Veranlagung für Insulin- und Fettstoffwechselstörung verursachen bei ungesunder Lebensweise das metabolische Syndrom mit erhöhter Entzündungsaktivität in verschiedenen Geweben. Dies führt zu
- Fettleber
- Übergewicht / Adipositas
- Bluthochdruck
- Diabetes
Mit erhöhtem Risiko für die o.g. Durchblutungsstörung der Organe. Durch frühzeitiges Erkennen der Risikofaktoren können wir die Entstehung von Erkrankungen verlangsamen, verhindern, rechtzeitig therapieren.
Wir bieten Ihnen umfassende Abklärung Ihres individuellen Risikoprofils, qualifizierte Beratung und Therapie nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen an , mit dem Ziel die Entwicklung von Krankheiten zu verhindern.
Risikoabklärung durch:
- 75-g-OGTT Belastungstest mit Insulinbestimmung
- Find-Risk-Fragebogen
- Lipidelektrophorese
- Differenzierung der Cholesterin-Unterfraktionen
- Karotisduplexsonographie
Krebsvorsorgeuntersuchung:
- PSA/ FPSA – Laborbestimmung (Prostatakarzinom)
Diese Leistungen sind nicht/ nur teilweise in der gesetzlichen Krankversicherung enthalten.